|














|

 |
Chirurgische Schwerpunkte |

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte


 |

Chirurgie der Katarakt (Grauer Star) mit Linsenimplantation [Information zur Katarakt-Chirurgie] einschließlich:
- Einpflanzung von "torischen" Kunstlinsen zur Korrektur von Hornhautastigmatismus ("Hornhautverkrümmung")
- Einpflanzung von "Multifokallinsen" und "EDOF-Linsen" zur Behebung der Presbyopie (Alterssichtigkeit)
- Behandlung des Nachstars (Nachtrübungen der Linsenkapsel) nach Kataraktoperationen
Sehen Sie hier eine Animation
vom Ablauf einer Katarakt-Operation.
|

 |

Korrektur von Fehlsichtigkeit: Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), sowie Astigmatismus (Stabsichtigkeit)

- LASER-Behandlung (LASEK, LASIK) von geringer bis mittlerer Fehlsichtigkeit mit dem hochmodernen Amaris 750S Exzimer-Lasergerät der deutschen Firma Schwind
[Weitere Information]
|
 |
- Implantation "phaker" Linsen:
Einpflanzung von Kunstlinsen zur Behebung höherer Fehlsichtigkeit: ARTIFLEX®, ARTISAN®
[Weitere Information]
- Refraktiver Linsenaustausch:
Ersatz der Linse durch eine Kunstlinse zur Korrektur hoher Fehlsichtigkeit (ab dem 50. Lebensjahr)
- Einpflanzung von "Multifokallinsen"
zur Behebung der Alterssichtigkeit bei Grauem Star und/oder hoher Übersichtigkeit.
|

 |

Chirurgie und Laserbehandlung des Glaukoms (Grüner Star)
|

 |

Rekonstruktive Chirurgie des vorderen Augensegmentes (nach Verletzungen)

|

 |

Laserchirurgie bei Netzhauterkrankungen
|



|
|